- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Doldenblüter Intensiv – Frühjahr
4. Mai 2024 13:00 - 17:00
Doldenblütler – sie erregen Neugier, aber die meisten Sammler machen einen Bogen um viele Arten. Sicher ist sicher, denn niemand möchte den tödlich giftigen Schierling oder die Hundspetersilie im Sammelkorb haben. Aber wie wäre es, wenn du zukünftig die häufigsten bei uns vorkommenden Doldenblütler sicher bestimmen kannst?
Denn: hier warten kulinarische Highlights, tolle Heilpflanzen, wichtige Wildpflanzen und erfüllende Momente, wenn du den Wiesenbärenklau endlich vom Riesenbärenklau unterscheiden kannst und dir sicher bist, dass der Schierling bestimmt nicht von dir gesammelt, sondern nur bestaunt wird.
Im Workshop begegnen wir der allgemeinen Unsicherheit mit Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit und einer Menge Neugier und tauchen so tief in die Welt der spannenden, köstlichen und auch heilsamen Doldenblütler ein.
Nach einer Pflanzentour, Anleitung zur Bestimmung, Erforschung der Merkmale der Arten und dem Vergleichen ähnlicher Arten, stellen wir einen kleinen Doldenblütler Snack und ein Mittel für die Hausapotheke gemeinsam her.
ABLAUF
- Botanik der Doldenblütler – Einführung
- Doldenblütler-Tour am Schloss Türnich
- Sinnesübungen mit anschließenden Bestimmungsübungen
- Sammeln von essbaren Doldenblütlern
- PAUSE
- Wiederholung und Vergleich ähnlicher Doldenblütler
- Praxisteil: Kulinarik und Hausapotheke
- gemeinsamer Snack
- Schreibsachen, eine Lupe (20-30 fach) wenn vorhanden, wasserfeste Sitzunterlage, geeignete Kleidung entsprechend der Wetterlage, Sonnen-/ Regenschutz, zu Trinken, Snacks für den Tag.
- Doldenblütler aus deiner Umgebung, die du nicht kennst und bestimmen möchtest (Achtung, bitte mit Handschuhen sammeln, wenn unbekannt!!! und mit Wasser transportieren)
KOSTEN
85,00 € pro Person, Rundgang & Workshop, Dauer ca. 4 Stunden
Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil, ab 14 Jahren fallen 50% des Veranstaltungspreises an.
ANMELDUNG
LEITUNG
Tine Knauft, zert. Kräuterpädagogin, www.wildesgruen.de