
Biowein – was macht den Unterschied?
5. September 17:30 - 19:00
KostenlosRegionalwert-Partner KAY Weine ist Vinum Aufsteiger des Jahres 2023 im Weinbaugebiet Mittelrhein. Nach einer kurzen Vorstellung des Betriebes von Weinbauer Kay-Markus Thiel, wird er auf die Unterschiede zwischen konventionellem und Bio Weinbau zu sprechen kommen. Was macht er als Bio-Wein-Anbauer anders? Was sind die Auswirkungen auf den Verbraucher und auf die Umwelt, in der wir ja schließlich leben? Wir erfahren, was seine besonderen Herausforderungen und Projekte sind – und auf welche Produkte und Errungenschaften er besonders stolz ist. Denn Wein ist nicht gleich Wein – und wenn schon Wein, dann sollte es guter sein! Wir werden bei all dem erstaunlicherweise auch an Begriffen wie Salutogenese* und Pathogenese** vorbeischrammen und vielleicht überrascht feststellen, dass sie auch im Weinbau von Bedeutung sind.
Dies ist ein Gastvortrag im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe von Regionalwert-Partnerin Anne Lohmann, die mit Ess Kultur Pur dazu einlädt ohne Reue zu genießen – wenn man weiß wie.
Weitere Infos uns zur Anmeldung hier entlang.
(** Salutogenese ist eine Sichtweise der Medizin, die die Entstehung von Gesundheit erklärt – statt die Entstehung von Krankheit (= Pathogenese) zu begründen).