Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schloss Türnich: Führung durch Schlosspark und Kapelle

Schloss Türnich Schloss Türnich 1, Kerpen, Deutschland

Eine Führung durch die Geschichte und die Geheimnisse von Schloß Türnich ist immer ein faszinierendes Erlebnis. Sie besuchen den Englischen Landschaftspark mit seiner symbolbehafteten Naturkathedrale und den privaten Französischen Garten. Zum Abschluss erhalten Sie einen Einblick in die Schlosskapelle. Sie zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten des 19. Jahrhunderts und ist voller mystischer Symbole. Bei schlechten […]

GASTREFERATE: ESSEN FÜR LEBENSQUALITÄT UND LANGLEBIGKEIT

Im Februar startet die kostenlose und beliebte online EssKulturPur Gastreferatreihe von Regionalwert-Partnerin Anne Lohmann. Die Reihe steht dieses Jahr unter dem Leit-Thema:  „Das Jahr der superfoods – Essen für Lebensqualität und Langlebigkeit“. Weitere Infos Unter:  www.esskulturpur.de Referent und Thema werden in Kürze bekannt gegeben! Hier kostenlos anmelden: Anmeldung

Birkenhof: Hofrundgang im Frühling

Birkenhof Birkenhof, Wilnsdorf

Der Birkenhof lädt zu einem Hofrundgang im Frühling unter dem Motto "Wir gestalten Vielfalt". Leitung unter Eckard Jungclaussen Anmeldung nicht erforderlich Treffpunkt: vor dem Hofladen

Katringer Grünzeug auf dem Frühlingsmarkt

Triff uns auf dem Frühlingsmarkt in Bonn! Auf dem Frühlingsmarkt informieren lokale und regionale Unternehmen über Pflanzen, Garten und Natur. Jungpflanzen, Saatgut und andere regionale Produkte stehen zum Verkauf. Hier findest du weitere Details zum Frühlingsmarkt.

Spaziergang zur Biodiversität

Haus Bollheim Hasu Bollheim, Zülpich-Oberelvenich

Bei einem Rundgang über die Bollheimer Flächen können wir die Vielfalt von Flora und Fauna auf den Äckern und in den Hecken bestaunen. Austausch über die Förderung der Biodiversität (nicht nur) in der Landwirtschaft. Mit Geert Runhaar (BUND Euskirchen) und Hans v. Hagenow

Shellsons Kochmanufaktur: New York Streetfood

Shellsons House & Kitchen Loft Breite Str. 70, Bonn, Deutschland

Die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten bietet auch unbegrenzte kulinarische Vielfalt! New York Streetfood - vom hippen Foodtruck im Central Park, über eine Slice Pizza aus Midtown bis zur Blue Pie aus der Magnolia Bakery: Willkommen in der Küche, der Stadt mit den unbegrenzten Möglichkeiten. Komm mit durch die Straßen New Yorks und entdecke die Vielfalt […]

Schloss Türnich: Tageskurs im traditionellen Bogenschießen

Der sechsstündige Tageskurs ist ein Naturerlebnis in den Obstgärten, dass die Sinne und die Konzentration schärft. Vermittlung der Grundlagen des traditionellen Bogenschießens mit individuellen Korrekturen, einen Übungsteil mit verschiedensten Herausforderungen und unser Dino-Parcours geben allen Teilnehmern die Möglichkeit tief in die Kunst des traditionellen Bogenschießens einzutauchen. Hier kann man so richtig zur Ruhe kommen, alles […]

Kochkurs: Butter bei die Fische

Kochschule esswahres Berrenrather Str. 363, Köln

Dieser Kurs eignet sich für echte Kochhelden. Fisch ist nicht gleich Fisch, daher zeigen wir Ihnen in diesem Kochkurs alles über den Einkauf, das Entgräten, Filetieren und verschiedene Zubereitungsarten. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf “Vom ganzen Fisch zum Fond und zum Filet”. Aus diesem Grund bereiten wir ebenfalls einen Zwischengang zu, damit Sie […]

Flechtwerke aus Weide

Birkenhof Birkenhof, Wilnsdorf

Wir fertigen Erntekörbchen für Beeren, Nüsse oder Kräuter. Anmeldeschluss: 02.05. max. 10 Teilnehmer*innen Kursgebühr 40€ (inkl. Material) Anmeldung: 027 39 47 698, email: hofladen@birkenhof-siegerland.de

Gut Kremershof: Sinnesreise in der Natur mit Rahel

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

Wir gehen Barfuss über Wiesen, durch Wald und Bach, schmecken Kräuter in flüssiger Form und in ihrem Ursprung, machen gemeinsame Atemübungen und eine kleine meditative Reise. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen Alter: ab 14 Jahren Kosten: 35€  pro Person, 30€ für Solawi-Mitglieder Verbindliche Anmeldung an: rahel@gutkremershof.de

Genuss im Veedel – Sushi gerollt & Miso gelöffelt: Japanische Küchenzeit

BioGourmetClub Kochschule & Event GmbH Venloer Str. 59, Köln

Hier dreht jeder sein eigenes Sushi Ding: ob Nori Maki, Nigiri, Crispy Maki oder Dein Sushi to go. Im Handumdrehen lernst Du Schritt für Schritt mit der Sushimatte umzugehen. Zum Start gibt es was auf die Löffel:  eine köstliche Miso Suppe - schon gegessen? Zur Erfrischung halten wir Tee, Wasser und verschiedene Sirupe bereit. Hier […]

Genuss im Veedel – Sushi gerollt & Miso gelöffelt: Japanische Küchenzeit

BioGourmetClub Kochschule & Event GmbH Venloer Str. 59, Köln

Der BioGourmetClub lädt zum Kochkurs: Hier dreht jeder sein eigenes Sushi Ding: ob Nori Maki, Nigiri, Crispy Maki oder Dein Sushi to go. Im Handumdrehen lernst Du Schritt für Schritt mit der Sushimatte umzugehen. Zum Start gibt es was auf die Löffel:  eine köstliche Miso Suppe - schon gegessen? Zur Erfrischung halten wir Tee, Wasser […]

Käseschule für Erwachsene

Haus Bollheim Hasu Bollheim, Zülpich-Oberelvenich

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in. Mit Olaf Seyd Kosten: € 75,00 p.P. Um Anmeldung wird gebeten.

Mitmachtag auf dem Gut Kremershof!

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

Sie sind herzlich eingeladen, einen Tag auf einem idyllischen Bauernhof zu verbringen, um die Natur zu genießen und das Landleben kennenzulernen. Erleben Sie unvergessliche Momente zwischen grünen Wiesen und freundlichen Tieren. Ihre tatkräftige Unterstützung wird sehr geschätzt und Gut Kremershof freut sich darauf, diesen Tag gemeinsam zu einem besonderen Erlebnis zu machen!

Besuchertag im Ceres-Heilpflanzengarten

Schloss Türnich Schloss Türnich 1, Kerpen, Deutschland

Wir öffnen an mehreren Samstagen im Jahr den Ceres-Heilpflanzengarten auf der Schlossinsel von Schloss Türnich. Unsere Heilpflanzengärtner Georg Breuer, Heilpraktiker und Apotheker und Miriam Moser, Fachreferentin bei der Ceres, erwarten Sie vor Ort. Sie freuen sich, wertvolles Wissen rund um die Heilpflanzen zu vermitteln und mit Ihnen in Austausch zu gehen. Runden Sie den Tag […]

GASTREFERATE: ESSEN FÜR LEBENSQUALITÄT UND LANGLEBIGKEIT „Pilze“

Im Februar startet die kostenlose und beliebte online EssKulturPur Gastreferatreihe von Regionalwert-Partnerin Anne Lohmann. Die Reihe steht dieses Jahr unter dem Leit-Thema:  „Das Jahr der superfoods – Essen für Lebensqualität und Langlebigkeit“. Weitere Infos Unter:  www.esskulturpur.de Referat: Superfood Frische Pilze ganz aus Deiner Nähe - oder gleich direkt von zuhause? Katharina Behrendt ist Produktionsleiterin bei pilzling.com, […]

Haus Bollheim – Kinder: Erkundungen im Auenwald

Haus Bollheim Hasu Bollheim, Zülpich-Oberelvenich

Erkundungen im Auwald Im Juni genießen wir das neue Grün und die angenehmeren Temperaturen. Beim Juni Kindererlebnisprogramm auf Haus Bollheim dreht sich alles um das Element Wasser: wir machen einen Ausflug zum nahegelegenen Rotbach und verbringen einen Nachmittag dort mit Spielen, Sachensuchen, Wichtelhöhlen bauen, Matschgesichter plastizieren und für Mutige: einen Barfuß-Pfad! Vielleicht treffen wir ja […]

Haus Bollheim präsentiert: Kundaliniyoga

Schönheit Wir praktizieren Kundaliniyoga und Meditieren zum Thema “Schönheit” und Verbindung zur eigenen inneren Weisheit. Yogi-Tee inklusive. Bitte mitbringen: Matte, Decke, evtl. Meditationskissen, Wasser   Preis: 15,- p.P. Hier anmelden!

Kräuterwanderung mit Rahel auf Gut Kremershof

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

ntdecke gemeinsam mit Rahel die Welt der  Wildkräuter rund um den Hof! Wir lernen die Kräuter in unserer Region kennen und lernen: Was ist essbar, was nicht nicht? Was schmeckt besonders gut und was steckt alles darin? Und vor Allem natürlich: Was kann man damit machen? Lass Dich z.B. zu einem leckeren Wildkräutersalat inspirieren. Das […]

Kuchkurs: Grill on Fire 2.0

Shellsons House & Kitchen Loft Breite Str. 70, Bonn, Deutschland

Grill on Fire ist unser Kurs für alle Grillbegeisterten! Welches Bild entsteht in deinem Kopf, wenn dir der erste Grillgeruch in die Nase weht? Sind es die unvergesslichen Erinnerungen an besonderen Grillabenden oder wie lecker deine letzte Grill-Kreation gelungen ist? Mit Grillen verbinde ich so vieles. Dazu gehört der Geruch, der Geschmack, das Lachen von Freunden […]

Kulinarische Schnitzeljagd in Köln (Vegan)

BioGourmetClub Kochschule & Event GmbH Venloer Str. 59, Köln

Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine einzigartige Genusstour für jedes Alter. Du erschmeckst Köln neu - allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders. In bis zu 12 persönlich ausgewählten Restaurants, Cafés und Feinkostläden und bei uns im BioGoumetClub bekommst du kostenlos besondere vegane kulinarische Kostproben. Du kannst die Läden individuell in deinem Tempo besuchen. Insgesamt […]

Kochkurs: Thailändische Küche (vegetarisch)

Kochschule esswahres Berrenrather Str. 363, Köln

Thai-Küche in veganer Variante  Viele Menschen haben ihre Ernährung ganz auf pflanzliche Zutaten umgestellt, andere spielen mit dem Gedanken an eine Umstellung, aus gesundheitlichen Gründen oder im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen der Erde. An diesem Abend erleben Sie vielfältige vegane Rezepte, die Ihnen die Chance bieten, Freude beim Zubereiten veganer Gerichte zu […]

Haus Bollheim: Jedem Hof sein Korn

Haus Bollheim Hasu Bollheim, Zülpich-Oberelvenich

In der Johanni-Zeit zeigt sich der Zuchtgarten in seiner vollen Pracht. Das Getreide und alles, was dort sonst noch wächst, präsentiert sich farbenfroh und in voller Größe. Führung und Rundgang im Bollheimer Zuchtgarten mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow Infos zur Hofsortenentwicklung unter www.jedemhofseinkorn.de Hier anmelden!

Haus Bollheim: Kartoffelernte für Kinder

Haus Bollheim Hasu Bollheim, Zülpich-Oberelvenich

Rund um die Kartoffel – aus der Erde in den Topf „Rinn in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“. Die Kartoffel noch einmal erleben und erfahren, bevor sie bei uns auf dem Teller liegt. Für Kinder von 4 bis 9 Jahren, 20,-€/ Kind Mit Meike Liebehentze und Britta Rodenkirchen Bitte geben Sie Ihren Kindern nichts […]

MITMACHTAG AUF DEM GUT KREMERSHOF!

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

Sie sind herzlich eingeladen, einen Tag auf einem idyllischen Bauernhof zu verbringen, um die Natur zu genießen und das Landleben kennenzulernen. Erleben Sie unvergessliche Momente zwischen grünen Wiesen und freundlichen Tieren. Ihre tatkräftige Unterstützung wird sehr geschätzt und Gut Kremershof freut sich darauf, diesen Tag gemeinsam zu einem besonderen Erlebnis zu machen!

BioGourmet: Genuss im Veedel – Lupinenkocherei: Kleine Bohne ganz groß

BioGourmetClub Kochschule & Event GmbH Venloer Str. 59, Köln

Lupi-Food, probier`s mal heimisch, vielseitig mit rein pflanzlichen Proteinen. Wir Kochen, Backen und talken rund um das Thema Lupine. Lass Dich überraschen! Zur Erfrischung halten wir Tee, Wasser und Sirupe bereit Preis: 89,- pro Person Hier gehts zur Buchung!

GUT KREMERSHOF: KRÄUTERWANDERUNG MIT RAHEL

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

Entdecke gemeinsam mit Rahel die Welt der  Wildkräuter rund um den Hof! Wir lernen die Kräuter in unserer Region kennen und lernen: Was ist essbar, was nicht nicht? Was schmeckt besonders gut und was steckt alles darin? Und vor Allem natürlich: Was kann man damit machen? Lass Dich z.B. zu einem leckeren Wildkräutersalat inspirieren. Das […]

Besuchertag im Ceres-Heilpflanzengarten

Wir öffnen an mehreren Samstagen im Jahr den Ceres-Heilpflanzengarten auf der Schlossinsel von Schloss Türnich. Unsere Heilpflanzengärtner Georg Breuer, Heilpraktiker und Apotheker und Miriam Moser, Fachreferentin bei der Ceres, erwarten Sie vor Ort. Sie freuen sich, wertvolles Wissen rund um die Heilpflanzen zu vermitteln und mit Ihnen in Austausch zu gehen. Runden Sie den Tag […]

MITMACHTAG AUF DEM GUT KREMERSHOF!

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

Sie sind herzlich eingeladen, einen Tag auf einem idyllischen Bauernhof zu verbringen, um die Natur zu genießen und das Landleben kennenzulernen. Erleben Sie unvergessliche Momente zwischen grünen Wiesen und freundlichen Tieren. Ihre tatkräftige Unterstützung wird sehr geschätzt und Gut Kremershof freut sich darauf, diesen Tag gemeinsam zu einem besonderen Erlebnis zu machen!

Gut Kremershof: Kräuterwanderung mit Rahel

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

Entdecke gemeinsam mit Rahel die Welt der  Wildkräuter rund um den Hof! Wir lernen die Kräuter in unserer Region kennen und lernen: Was ist essbar, was nicht nicht? Was schmeckt besonders gut und was steckt alles darin? Und vor Allem natürlich: Was kann man damit machen? Lass Dich z.B. zu einem leckeren Wildkräutersalat inspirieren. Das […]

Hauptversammlung der Regionalwert AG Rheinland 2024

DEINspeisesalon Oskar-Jäger-Str. 173, Köln

Eine geschlossene Veranstaltung für die Aktionärinnen und Aktionäre der Regionalwert AG Rheinland. Wir stellen unsere Partnerbetriebe, die Aktivitäten im Netzwerk und die Beteiligungsprojekt vor. Es werden die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023 und der Ausblick für die nächsten Jahre vorgestellt und diskutiert. Die Hauptversammlung ist das wichtigste Organ unserer Gesellschaft, der Austausch zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und […]

Gut Kremershof: Sinnesreise mit Rahel

Gut Kremershof Heidt 4, Wipperfürth

Wir gehen Barfuss über Wiesen, durch Wald und Bach, schmecken Kräuter in flüssiger Form und in ihrem Ursprung, machen gemeinsame Atemübungen und eine kleine meditative Reise. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen Alter: ab 14 Jahren Kosten: 35€  pro Person, 30€ für Solawi-Mitglieder Verbindliche Anmeldung an: rahel@gutkremershof.de

Haus Bollheim: Blumenworkshop Trockenblumen

Haus Bollheim Hasu Bollheim, Zülpich-Oberelvenich

Gestalten mit Trockenblumen. Unter floristisch fachkundlicher Anleitung von Melanie Guth-Mehrens werden getrocknete Sommerblumen und Gräser zu langlebigen Sträußen gebunden. 60 € pro Teilnehmer*in. Mit Melanie Guth-Mehrens Hier anmelden!

Herbstfest in Hollas Gärten (former known as Geblerhof) in Wegberg

Hollas Gärten - Geblerhof Fasanenweg 9, Wegberg

Herbstfest - kreativ, kulinarisch, naturverbunden Erst im letzten Jahr ist die Basislager gGmbH Pächterin des Geblerhofes in Wegberg geworden. Wir haben 2020 den ehemaligen demeter Pionierbetrieb von Familie Gebler gekauft um ihn für den ökologischen Landbau zu sichern. Aus dem verwilderten Gelände ist jetzt ein Schmuckstück für ökologischen Landbau und Bildung für Nachhaltigkeit geworden und […]

Regionalwert online – Aktuelles über Entwicklungen, Projekte und Bürgeraktien

Online Austausch: Gemeinsam die ökologische Landwirtschaft im Rheinland stärken! Wir sind eine Bürgeraktiengesellschaft, die nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung durch finanzielle Beteiligungen und ein regionales Partnernetzwerk fördert. Die Idee: Bürger und Bürgerinnen beteiligen sich durch den Kauf von Aktien an der nachhaltigen Entwicklung der Region. Am 20.11.24 19:30 -20:30Uhr Regionalwert Online Aktuelles über Entwicklungen, Projekte und Bürgeraktien […]

Regionalwert AG Rheinland online

Wer wir sind und was wir tun, um wirklich nachhaltige Leistungen zu stärken. Alles rund um Bürgeraktien für den Erhalt der regionalen Biolandwirtschaft. Unsere 20 Beteiligungen und ihre nachhaltigen Leistungen für Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit, Tierwohl, regionales Wirtschaften. In Summe haben die Leistungen einen Wert von etwa 1,5 Mio. Euro im Jahr, berechnet anhand der ausgezeichneten Regionalwert-Leistungsrechnung. […]

Winterzauber glutenfrei! auf dem Lindenhof im Bergischen mit Bioland Authentico und Biohof Solbach

Lindenhof Erlenweg 5, 51545 Waldbröl-Diezenkausen

Der Weihnachtszauber auf dem Lindenhof geht in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt glutenfrei ausgerichtet. Die Adventszeit wird am 22. und 23. November eröffnet. Es gibt Buchweizen-Crêpes, Bio-Bratwurst vom Grill, heißen Bioland-Met, wärmende Kartoffelsuppe, gebrannte Mandeln, Popcorn und vieles leckeres mehr! Mit dabei sind unter anderem: Lindenhof. Natur erleben, natürlich leben […]

Bioladen Gespräch in der Grünen Wiese in Bad Berleburg

Bioladen Grüne Wiese Graf-Casimir-Str. 7a, Bad Berleburg

Die Leidenschaft für die Produktion und der Verkauf von wertvollen, biologisch produzierten Lebensmitteln bestimmt das Leben von Matthias, Rirarda und Sarah Kühn. Einen eigenen Demeter-Betrieb mit Milchschafen, Hühnern und einer kleinen, aber feinen Käserei betreiben sie schon viele Jahre in Wilnsdorf (mit Regionalwert Beteiligung). Einen eigenen Bioladen, der die Menschen in und um Bad Berleburg […]

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Regionalwert-Partnerbetrieb Schloss Türnich

Romantische Schlossweihnacht am 1., 2. und 3. Adventswochenende Mit Bio-Leckereien, Unikaten und viel Romantik durch die Weihnachtszeit Die nächste Gelegenheit, sich in das verwunschene Schlossensemble mit dem großen Romantikpotenzial zu verlieben. An den ersten drei Adventswochenenden öffnet Schloss Türnich vor den Toren Kölns seine Pforten für einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Inmitten der Patina einer […]

Bioladen-Gespräche – im Regenbogen in Arnsberg

Ihr wollt die Regionalwert AG persönlich kennen lernen? In Arnsberg stellt sich Jan Leifert gern allen Fragen rund um die Idee der Bürgeraktiengesellschaft, die regionale Biobetriebe fördert - denn das schützt Artenvielfalt, Tierwohl, regionale Ernährung und Wertschöpfung vor Ort.  Gebietserweiterung, Partner werden, Aktien kaufen. Seit 1988 ist das Naturkostfachgeschäft Regenbogen in Arnsberg für regionale Lieferbezeigungen […]

Weihnachtsmarkt auf dem Biohof – Hofkollektiv & Gut Kremershof

Rahel und Thorsten Kremershof luden vor vier Jahren Menschen auf den Hof, um gemeinsam eine Zukunft für den Hof zu entwickeln. Mit der Milchviehwirtschaft konnten sie kein Geld mehr verdienen, wie viele andere standen sie vor der Hofaufgabe. Auch mit Unterstützung der Regionalwert AG entstand neben der Mutterkuhhaltung das Hofkollektiv, eine große Gemüse-Solawi, und für […]

Regionalwert online – Aktuelles über Entwicklungen, Projekte und Bürgeraktien

Online Austausch: Gemeinsam die ökologische Landwirtschaft im Rheinland stärken! Wir sind eine Bürgeraktiengesellschaft, die nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung durch finanzielle Beteiligungen und ein regionales Partnernetzwerk fördert. Die Idee: Bürger und Bürgerinnen beteiligen sich durch den Kauf von Aktien an der nachhaltigen Entwicklung der Region. Und das ist dringend notwendig, Klimaveränderungen, Krisen, Globale Märkte - immer […]

Weihnachtszauber mit Bürgeraktien, im Mutterkuhstall auf dem Regionalwert-Partnerbetrieb Biohof Solbach in Bebbingen bei Olpe

Am 14.12.2024 laden Bioland Betrieb Solbach und die Regionalwert AG Rheinland dazu ein, einen nachhaltigen modernen Biolandbetrieb mit Hühnerhaltung und Weiderindern sowie das Konzept der Bürgeraktiengesellschaft Regionalwert AG Rheinland kennenzulernen. Ein idealer Zeitpunkt um sich für die Weihnachtszeit mit hochwertigen regionalen Hühner- und Weiderind-Produkten einzudecken. Weitere Produkte - ein breites Bio-Vollsortiment - liefert die Hofkiste […]

Weltbodentag am auf Haus Bollheim

Haus Bollheim Hasu Bollheim, Zülpich-Oberelvenich

Unser Boden - Unser Leben! Fruchtbarer Boden ist eine wertvolle, lebensnotwendige Ressource für unsere Ernährung, aber auch für Klimaschutz und Artenvielfalt. Der Weltbodentag (englisch World Soil Day) ist ein internationaler Aktionstag am 5. Dezember. Er wurde von der Internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) im Rahmen ihres 17. Weltkongresses im August 2002 in Bangkok ernannt. Mit ihm […]

Regionalwert-Neujahrsempfang in Shellson´s Kochmanufaktur in Bonn

Shellsons House & Kitchen Loft Breite Str. 70, Bonn, Deutschland

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in ein transformatives  Jahr 2025 zu starten. Bei einem kleinen Neujahrsempfang am 11.01.2025 in der Bonner Altstadt, von 14-18 Uhr werden wir Partnerbetriebe und ihre regionalen Kooperationen mit Biobetrieben vorstellen. Ob Wein-Kunst-Abende, Gemüsevorverarbeitungs-Projekte, gemeinsame Lernprozesse im SoLaWi-Netzwerk, regionale Lieferkooperationen, es ist beeindruckend, was alles möglich ist. Kay […]

Regionalwert Mittagspause online!

Ökologische Agrarwende machen! Schon jetzt unterstützen mehr als 1.000 Aktionär:innen mit 3,5 Mio. Euro etwa 20 regionale Biobetriebe im Rheinland - durch den Kauf von Aktien ist das möglich geworden. Unsere Projekte umfassen die gesamte regionale Wertschöpfungskette und schließen Lücken in der regionalen Verarbeitung. Wir konnten eine Hofnachfolge, mehr regionales Biogemüse durch zwei neue Demeter […]

Last-Minute-Aktienzeichnen in Köln!

Jetzt noch dabei sein! Heute, am 15.01.2025, endet die aktuelle Ausgabe der achten Kapitalerhöhung der Regionalwert AG Rheinland! Um regionale Biobetriebe im Rheinland, in Ostwestfalen-Lippe und Südwestfalen zu unterstützen, können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Stiftungen Regionalwert-Bürgeraktien zeichnen. Wir treffen uns heute zum Last-Minute-Aktienzeichnen in Köln und stehen gerne bereit rund um die Aktie, unseren […]