Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kölner Saatgutfestival

VHS Studienhaus am Neumarkt Cäcilienstr. 35, Köln

Das Netzwerk Gemeinschaftsgärten Köln organisiert im März 2018 in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. und der VHS Köln das 3. Kölner Saatgutfestival. Auf dem Festival können überwiegend alte, seltene und samenfeste Sorten gekauft oder getauscht werden. Wer sich für dieses Thema interessiert wird eine Menge Tipps und Tricks zur richtigen Aussaat, […]

Regionalwert meets SlowFood Aachen

Wir stellen die Regionalwert AG, das Partnernetzwerk und die Kooperationen beim Conviviumn Treffen in Aachen vor. Bei Slowfood treffen wir immer auf Menschen, die sich für gute Lebensmittel und echtes Ernährungshandwerk engagieren. Wir freuen uns auf einen kulinarischen Abend und inhaltlich wertvollen Austausch. Weitere Infomationen folgen.

Regionalwert-Netzwerktreffen auf dem Lammertzhof

Netzwerktreffen zum regionalen Biomarkt im Rheinland.  Wie können wir die Potentiale noch besser nutzen? Die Bürgeraktiengesellschaft, die im April 2016 in Köln gegründet wurde, unterstützt regionale Betriebe und nachhaltiges Wirtschaften durch finanzielle Beteiligungen, partnerschaftliche Beratung und dem Aufbau eines Partnernetzwerks. Erste Beteiligungen, neue Partnerbetriebe und Kooperationen werden vorgestellt. Wir wollen gemeinsam für mehr gute und regionale Bio-Lebensmittel […]

Landesdialog Regionalitätsstrategie NRW

Landwirtschaftskammer Unna Platanenallee 56, Unna

Nachdem im Frühjahr letzten Jahres das Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW gegründet wurde, ist inzwischen das Projekt "Landesdialog Regionalitätsstrategie NRW - Zukunftschancen für Regionalvermarktung, Biodiversität und bäuerliche Betriebe“ bei der Regionalbewegung NRW angelaufen. Das Vorhaben hat zum Ziel, einen Dialog zwischen den relevanten Akteuren zu etablieren und eine Regionalitätsstrategie zu erarbeiten, um dadurch langfristig die regionale Vermarktung […]

Eine Welt Raifferscheid: „For Sale! Der Ausverkauf von Land weltweit und auch bei uns!“

"Haus am Wehr" Dreiborner Str. 10-12, Gemünd, Deutschland

Der Aktionskreis "Eine Welt Reifferscheid" lädt am Dienstag den 20. März (nicht am 21.03.!), um 19 Uhr ins Gemeindehaus "Haus am Wehr" zum Thema "For Sale! Der Ausverkauf von Land weltweit und auch bei uns" ein, als Referentin zum Thema spricht Dorle Gothe von der Regionalwert AG Rheinland. Der globale Trend, Ackerland als Spekulationsobjekt zu […]

„Politischer Suppentopf“ in Aachen mit SlowFood und MISEREOR

Diskutieren, Schnippeln, Handeln – unter diesem Motto laden MISEREOR und Slow Food Aachen dazu ein, Visionen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung zu entwickeln – denn die sind bitter nötig! Wir nennen das "Politischer Suppentopf", ein Tagesworkshop, der bereits in vielen Regionen Deutschlands stattgefunden und viel Anklang gefunden hat. Am 25. März 2018 kommt er […]

Tagestour der Bio-Region Niederrhein

Die  der Bio-Region Niederrhein Bustour: Abfahrt 8.30 Uhr ab Lammertzhof. Besichtigungen bei der Molkerei Aurora, dem Geflügelhof Bodden und dem Milchviehbetrieb Schanzenhof. Rückkehr gegen 19.00 Uhr. Kostenbeitrag p.P. 18 Euro, inklusive Busfahrt sowie Verköstigung Käse, Suppe, Kaffee und Kuchen. Anmeldung unter pia@biomarkt-willich.de. weitere Informationen hier Die Betriebe Käserei Aurora In der Nähe von Kleve auf niederländischer […]

Biogartenmesse auf Schloss Türnich, Kerpen

Schloss Türnich Schloss Türnich 1, Kerpen, Deutschland

Die Bio-Gartenmesse mit vielen Ausstellern zu nachhaltiger Gartenkultur und Lebensart und einem Programm zu NATURSCHÖN - BIODIVERSITÄT UND ÄSTHETIK IM GARTEN mit vielen Vorträgen und Initiativen. Außerdem gibt es einen Bio-Pflanzenmarkt mit Rosen, einheimischen Wildgewächsen, Pflanzen, Saatgut, Kräutern und Produkten zur ökologischen Gartenpflege - sowie zahlreiche Kunsthandwerker und Manufakturen für Gartenmöbel, Skulpturen, Feinkost, Dekoration und […]

Messe BioWest in Düsseldorf – mit Regionalwert Stand (G-20)

BioWest Messeplatz 1, Düsseldorf, Deutschland

Besucht uns am Regionalwert-Stand bei der BioWest in Düsseldorf! Die regionale Messe für Biolebensmittel in NRW, Saarland und Rheinland-Pfalz. Mit etwa 500 Ausstellern und 5.000 Besuchern bietet die Messe ein umfangreiches und insbesondere regionales Angebot. Auch kleinere Anbieter finden hier ein ausgesuchtes Publikum. Am Stand G-20 werden wir mit unseren Regionalwert-Partnern Edelkäserei Kalteiche und Westerwälder Landschwein vertreten sein! […]

Bornheimer Frühlingserwachen – Kunst und (Bio-)Landwirtschaft an fast 40 Stationen

Bioland Apfelbacher Tombergstraße 1, Bornheim

Beim "Frühlingserwachen im Vorgebirge" präsentieren sich seit dem Jahr 2008 die Landwirte und Kunststätten aus dem Bornheimer Vorgebirge am letzten Sonntag im April mit einem gemeinsamen Aktionstag. Wanderer und Radfahrer erfahren auf einer Tour durch die Bornheimer Landschaften vieles Wissenswertes zu regionalen Produkten und Angeboten. Darunter bieten viele Bio-Höfe jeweils ein breites Angebot an Informationen, Jungpflanzen […]

9. Bundestreffen der Regionalbewegung in Frankfurt

Das 9. Bundestreffen der Regionalbewegung findet 2018 erstmalig in Hessen statt. Am 4. und 5. Mai 2018 wird Frankfurt am Main zum Dreh- und Angelpunkt der Regio-Branche. Mit Beitrag zum Modell der Regionalwert AG durch Vorstand Dorle Gothe. Es warten spannende Foren und Diskussionen u.a. zu folgenden Themen: Bürokratieabbau – wie können bürokratische Hürden für kleinste, […]

Hofkino Haus Bollheim: „Code of Survival – das Ende der Gentechnik!“ in Zülpich

Der Regisseur Bertram Verhaag beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit den Gefahren der Gentechnik. In seinem neuen Film "Code of Survival - das Ende der Gentechnik" zeigt er anhand von drei Projekten, das Landwirtschaft auch anders geht. Dabei beschreibt er besonders den biologisch-dynamischen Landbau mit den Methoden zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit als eine der […]

Dome Talk von Mehr Demokratie NRW: Wie geht’s weiter mit Europa? in Bonn

Um die europäische Idee zu stärken, brauchen wir ständig neue Ideen und Initiativen, die Brücken bauen. Nur durch eine offene Debatte können wir ein demokratischeres Europa entwickeln. Deshalb startet Mehr Demokratie NRW gemeinsam mit Democracy International, der IG-EuroVision und der European Credit Initiative das Projekt European Public Sphere, das die Diskussion über die Zukunft der EU in den öffentlichen Raum zurückbringen will. - […]

9. Grüner Umwelttag – Messe für Umwelt und Gesundheit in Geilenkirchen

Sportpark Loherhof Pater-Briers-Weg 2, Geilenkirchen

Am Sonntag, dem 06. Mai 2018 findet der 9. GRÜNE UMWELTTAG in Geilenkirchen statt. Der Umwelttag ist von 10.00 - 18.00 Uhr auf dem Gelände des Sportparks Loherhof für die Besucher geöffnet. Auch 2018 werden wir auf dem großen Außengelände einen sehr attraktiven Pflanz und Gartenmarkt anbieten. Eine gärtnerische Entdeckungsreise durch Stauden, Kräuter und Gartendekorationen. […]

Regionalwert Treffen im Siegerland bei Edelkäserei Kalteiche in Wilnsdorf

Die Regionalwert AG und die Edelkäserei Kalteiche laden ein, die Bürgeraktiengesellschaft und das Regionalwert Partnernetzwerk kennen zu lernen. Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, mehr regionale Bioprodukte in Handel und Gastronomie zu bringen und das auf möglichst kurzen Wegen. Dabei sind Logistik und regionale Verarbeitungsstrukturen oft das Nadelöhr. Gemeinsam können Lösungen gefunden werden, die langfristig tragfähig sind. Nach […]

Käse Wein Abend im Rotonda Club in Köln

Rotonda Business Club Pantaleonswall 27, Köln

Ein Abend mit köstlichem Käse und Wein von besonders nachhaltigen Betrieben aus dem Rheinland. Dorle Gothe, Vorständin der Regionalwert AG - die im Rotonda Business Club gegründet wurde, führt durch den Abend. Es wird ausgezeichnete Käsevarianten der Partnerbetriebe Haus Bollheim und der Edelkäserei Kalteiche und passend dazu Wein des Weinguts Goswin Kranz geben. Zwischen den […]

Workshop „Kooperativ wirtschaften in der Region!“ in Villigst

Evangelische Akademie Villigst Iserlohner Str. 25, Schwerte, NRW

Der Workshop ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Netzwerks Flächensicherung mit Unterstützung der Heidhof-Stiftung mit dem Titel: "Neue Bauern braucht das Land: Einer neuen Generation von Landwirten den Boden bereiten." In der Veranstaltungsreihe sollen Akteure aus Landwirtschaft, Verbände, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik miteinander ins Gespräch kommen. Sie sollen gemeinsam Ansätze und Forderungen entwickeln, um das […]

Hofführung auf dem Breuner Hof mit den Hofnachfolgern in Lindlar

Besichtigen Sie vor dem möglichen Kauf der Bürgeraktien den Breuner Hof, unseren ersten Partnerbetrieb, und erfahren Sie mehr über das Zusammenwirken von Hofgemeinschaft und Regionalwert AG. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die neuen Nachfolgern kennenzulernen. Der Breuner Hof zeichnet sich durch ein besonders großes Engagement für artgerechter Tierhaltung und samenfesten Bio-Sorten aus. Nach der Hofführung hören […]

Öffentliches Netzwerktreffen mit Hofführung bei Regionalwert-Partner Lammertzhof in Kaarst

Bioland Lammertzhof Lammertzhof, Kaarst

Netzwerktreffen zum regionalen Biomarkt im Rheinland.  Wie können wir die Potentiale noch besser nutzen? Die Bürgeraktiengesellschaft, die im April 2016 in Köln gegründet wurde, unterstützt regionale Betriebe und nachhaltiges Wirtschaften durch finanzielle Beteiligungen, partnerschaftliche Beratung und dem Aufbau eines Partnernetzwerks. Erste Beteiligungen, neue Partnerbetriebe und Kooperationen werden vorgestellt. Wir wollen gemeinsam für mehr gute und regionale Bio-Lebensmittel […]

Bauernmarkt im Business Club – 2 Jahre Regionalwert AG Rheinland in Köln

Wir feiern 2 Jahre Regionalwert AG Rheinland! Auf der sonnigen Terrasse des Clubs - mitten in Köln, mit einem Bio-Bauernmarkt, Musik und Köstlichkeiten der Regionalwert-Partner - stoßen wir auf das Jubiläum an. Am 18.04.2016 wurde im Rotonda Business Club die Bürgeraktiengesellschaft für eine besonders nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft Rheinland gegründet. Sie fördert biologische Bewirtschaftung, regionale Vermarktung […]

Rosenfest bei Clostermanns auf dem Neuhollandshof bei Wesel

Neuhollandshof der Familie Clostermann Jöckern 2, Wesel-Bislich

Das Rosenfest - eine Institution auf dem Demeter-Betrieb Neuhollandshof der Familie Clostermann in Wesel. Die wunderschöne Hofanlage mit Kulturscheune, Teehaus, Hofladen und Obstanlagen, die als Park gestaltet und aktuell mit zahlreichen blühenden Rosen lockt. Zudem wird ein vielfältiges Kulturprogramm geboten, außerdem gibt es den ganzen Tag über Marktstände und vielen Infostände, auch wir sind wieder […]

Haus Bollheim: Horn-Mist-Präparat rühren und ausbringen in Zülpich

Der biologisch-dymischen Anbau im Demeter Verband betrachtet die lebendigen Prozesse in Boden, Pflanzen und Menschen nicht nur rein naturwissenschaftlich auf materieller Ebene, sondern auch auf energetische Eigenschaften. Die Anbaumethode ist eng mit der Anthroposophie verknüpft, eine ganzheitliche Weltanschauung, die von Rudolf Steiner um 1924 begründet wurde. Um bestimmte lebendige Prozesse im Boden oder in den Pflanzen anzuregen, werden im biologisch-dymischen […]

Hofführung auf dem Breuner Hof in Lindlar mit den Hofnachfolgern in Lindlar

Besichtigen Sie vor dem möglichen Kauf der Bürgeraktien den Breuner Hof, unseren ersten Partnerbetrieb, und erfahren Sie mehr über das Zusammenwirken von Hofgemeinschaft und Regionalwert AG. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die neuen Nachfolgern kennenzulernen. Der Breuner Hof zeichnet sich durch ein besonders großes Engagement für artgerechter Tierhaltung und samenfesten Bio-Sorten aus. Nach der Hofführung hören […]

Infostand beim „Tag des Guten Lebens“ in Köln Agnesviertel und Eigelstein

Am Tag des Guten Lebens wird ein großes Areal des Kölner Agnes- und Eigelsteinviertels einen Sonntag lang für den motorisierten Verkehr gesperrt. Dies schafft Freiraum für uns Nachbarn, für unsere Kinder, für Miteinander, für Kunst und Kultur. Als Labor für unsere Ideen und gemeinsamen Aktionen. Tanzen, Grillen oder urbanes Gärtnern – wie sehen eure Ideen […]

Sommerfest bei Regionalwert-Partnerbetrieb BioWeingut Goswin Kranz in Brauneberg an der Mosel

Bio Weingut Goswin-Kranz Weingartenstr. 22, Brauneberg

Das erste Sommerfest bei Regionalwert-Partnerbetrieb Bio-Weingut Goswin-Kranz von Samstag bis Sonntag mit Programm für die ganze Familie. Feine Weine mit Köstlichkeiten befreundeter Käser, Schweinezüchter, Kunsthandwerker und Winzer genießen!  Präsentiert wird der erste frisch abgefüllte 2017er Jahrgang sowie ein paar reifere Weine aus dem Sortiment. Das Frühstück am Sonntag wird musikalisch untermalt von Jon Sanders vom Alpaca Social […]

Regionalwert Beteiligung Hof StadtLandGemüse – demeter Gärtner Jochen Groß kennen lernen

StadtLandGemüse Hauptstraße 28, Pulheim-Stommeln

Wir laden zur Feldbegehung des neugegründeten demeter Gemüsebau Betriebs von Jochen Groß in Pulheim-Stommeln ein! Lernen Sie Gärtner Jochen Groß und die Ideen zur Vermarktung des Gemüses kennen. Ab nächstem Frühjahr geht es mit Gemüseanbau los. Zunächst noch als Umstellungsware, denn erst nach drei Jahren darf die Ware als biologische Ware gekennzeichnet werden, damit Rückstände von im Ökologischen Landbau […]

Start der öffentlichen Ausgabe der Regionalwert-Aktien!

Ab heute startet die öffentliche Ausgabe der Aktien! Wertpapierprospekt und Zeichnungschein befinden sich zum Download auf der Webseiten-Unterseite "Bürgeraktien", hier entlang. Das Zeichnen ist ganz einfach: Für die Zeichnung empfehlen wir zunächst das Lesen des Wertpapierprospekts. Wir benötigen den Zeichnungsschein ausgedruckt, in zweifacher Ausfertigung ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens bis 10.08.2018 (Datum des Posteingangs) auf dem Postweg […]

Hoffest bei Regionalwert Beteiligungsbetrieb Edelkäserei Kalteiche in Wilnsdorf bei Siegen

Lernen Sie den schönen Schafs- und Käsereibetrieb Edelkäserei Kalteiche der Familie Kühn kennen. „Gemeinsam im Einklang mit der Natur leben und wirtschaften“ ist das Motto von Matthias, Ricarda und Sarah Kühn. Sie verbindet die Leidenschaft zu Landwirtschaft und Käserei. Gemeinsam haben sie die Edelkäserei Kalteiche in Wilnsdorf im Siegerland aufgebaut und halten auf ihrem Hof 140 Schafe und 800 Hühner […]

Fiesta Viktoria.Kulturnacht in Bonn

Musik, Kultur, Bauernmarkt, DIY, Nachhaltigkeit - Bonn hat viel zu bieten! Das Viktoriaviertel wird für einen Tag und eine Nacht zum pulsierenden Herz der Bonner (Sub-)Kulturszene. Der Eintritt bleibt wie schon bei den beiden Fiestas frei: Alle sollen mitfeiern können! Die dritte und vierte Fiesta im Juli und November 2017 waren mit über 60 Programmpunkten […]

Eröffnung des Bauernmarktes in der Bonner Altstadt

Vorplatz der Marienkirche Adolfstraße 28 C, Bonn, Deutschland

Ab dem 9. August 2018 werden jeden Donnerstag von 15.30 bis 19 Uhr Obst und Gemüse, Pilze, Fleisch, Eier und weitere kulinarische Köstlichkeiten ausschließlich von Erzeugern aus der Region angeboten. Veranstalter des Marktes ist der im April gegründete Stadt.Land.Markt e.V. Das Anliegen des Stadt.Land.Markt e.V. ist es, Manufakturen und landwirtschaftlichen Erzeugern einen weiteren Absatzmarkt für […]

Bauernmarkt in der Bonner Altstadt mit Regionalwert AG Stand

Vorplatz der Marienkirche Adolfstraße 28 C, Bonn, Deutschland

Nach der sehr erfolgreichen Eröffnung des neuen Bauernmarktes in Bonn letzte Woche, sind wir auch diesen Donnerstag wieder mit einem Stand der Regionalwert AG Rheinland dabei. Wir werden Produkte von unserern Partnern der Edelkäserei Kalteiche und dem Bioweingut Goswin-Kranz mit. Auf dem Markt wird es wieder Gemüse, Käse, Eier, Fleisch, Brot und auch was für […]

Bauernmarkt in der Bonner Altstadt mit Regionalwert AG Stand

Vorplatz der Marienkirche Adolfstraße 28 C, Bonn, Deutschland

Auch diesen Donnerstag wieder mit einem Stand der Regionalwert AG Rheinland auf den Bauernmarkt in der Bonner Altstadt. Wir werden Produkte von unserern Partnern der Edelkäserei Kalteiche und dem Bioweingut Goswin-Kranz mit. Auf dem Markt wird es wieder Gemüse, Käse, Eier, Fleisch, Brot und auch was für den kleinen Hunger geben. Wir freuen uns auf […]

Wir machen es – auf der Straße! Nachhaltiges Straßenfest in Düsseldorf

Wir haben uns an die Staus gewöhnt, an zugeparkte Straßen, Lärm und den CO2 Ausstoß: Eine Stadt ohne Autos? Wir wollen zumindest einige kleine Straßen vom Verkehr befreien, einen Tag lang die Straßen zurückerobern. Das wird ein Fest! Tische auf die Straße stellen, gemeinsam essen und trinken, Kinder spielen, wir tanzen, singen, reden, lernen unsere […]

Die Aktionstage Ökolandbau NRW

Für große und kleine Verbraucherinnen und Verbraucher bieten im September die Aktionstage Ökolandbau NRW eine hervorragende Möglichkeit, den Ökolandbau, seine Akteure und die Vielfalt an hochwertigen Produkten direkt und hautnah kennen zu lernen. Vom 1. bis 16. September werden landesweit wieder Hoffeste, Verkostungs-, Verkaufs- und Info-Aktionen, Schaukoch-Events und viele andere unterhaltsame wie informative Veranstaltungen den Ökolandbau […]

Hoffest Bioland Leyenhof in Bonn mit Regionalwert Info-Stand

Mitten in Bonn, im Ortsteil Friesdorf liegt ganz idyllisch mit Streuobstwiesen und Kleintieren der Bioland Leyenhof von Familie Peters-Jacobs. Die Gärtnerei mit Bioladen, Lieferkiste und dem Bistro von Henrik Röminger hat viel zu bieten und ist für Besucher stets offen zugänglich - eine kleine Oase mitten in der Bundesstadt. Das Hoffest bietet ein buntes Programm […]

Hoffest bei Partnerbetrieb Lammertzhof – mit ganztägigem Bühnenprogramm

Unser Partnerbetrieb Bioland Lammertzhof steht wie wohl kein anderer Biobetrieb für regional-gesellschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit. Entsprechend groß, vielfältig und politisch ist das Hoffest in Büttgen bei Kaarst. Der Gemüsebaubetrieb mit Lieferkiste und großem Bioladen vernetzt nicht nur die Biolandbetriebe aktiv untereinander; er ist auch Mitgründer und Unterstützer der Bio-Region Niederrhein, in der über 30 Biobetriebe […]

Beuler Stadtfest mit Infostand beim Bioladen Momo in Bonn

Momos Bio-Bistro Odeon Hans-Böckler-Straße 1, Bonn

Am ersten September Wochenende findet das alljährliche Beueler Bürgerfest statt. Geboten wird ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Musikprogramm auf sechs Bühnen am Rhein und in der Innenstadt. Wir werden am Sonntag mit einem Stand beim Bioladen Momo vertreten sein. Hier wird es viele kulunarische Köstlichkeiten geben und auch ein musikalisches Unterhaltungsprogramm auf der Momo […]

Sonntagsspaziergang auf dem Biohof Clostermanns – Wiedersehen im Apfelgarten

Neuhollandshof der Familie Clostermann Jöckern 2, Wesel-Bislich

Tradition und gelebte Moderne kennzeichnen seit Generationen die Hofgeschichte der Familie Clostermann. Gegründet in 1867 und 1927 durch die urgroßväterliche Pionierleistung zum modernen Obstbaubetrieb geführt, ergriffen wir als vierte und fünfte Generation ab 1982 den ökologischen Landbau als konsequente Fortführung. Seit Anfang der neunziger Jahre wird unsere gesamte Plantage biologisch-dynamisch bewirtschaftet und trägt damit das […]

Messe Fairfriends UnternehmensGrün in Dortmund

Messe Westfalenhallen Dortmund Rheinlanddamm 200, Dortmund

Vom 6.-9. September findes FAIR FRIENDS in Dortmund statt. Die Messe Fair Friends ist ein Ort für nachhaltiges Denken, Leben und Handeln. In drei Themenwelten "Nachhaltige Lebensstile", "Fairer Handel" und "Gesellschaftliche Verantwortung" werden Initiativen und Produkte vorgestellt. Wir sind Mitglied im Verband UnternehmensGrün, dem Unternehmerverband für nachhaltiges Wirtschaften, der auf der Messe vom 6.-8. September vertreten ist. Wir […]

Verkostungen bei unserem neuem Partnerbetrieb – Bioladen Temma Köln-Braunsfeld

Temma Köln-Braunsfeld Aachener Straße 497, Köln

Die TEMMA Bioläden in Köln sind unser neuer Partnerbetrieb. Die zwei modernen Bioläden in Köln, werden von Christiana Speck betrieben. Bei Sortiment wird neben guter Bioqualität vor allem auf regionale Produkte geachtet. Neben dem Laden gibt es auch ein Deli, in dem Sie sich eine kleine Pause gönnen können und  biologische Kleinigkeiten genießen können. Sind […]

Haus Bollheim: Horn-Mist-Präparat rühren und ausbringen in Zülpich

Schon mal was von Präparaten gehört? Gibt es nur bei Demeter - zum kennen lernen ein Kurs auf dem Partnerbetrieb Haus Bollheim. Hintergrund: Der biologisch-dymischen Anbau im Demeter Verband betrachtet die lebendigen Prozesse in Boden, Pflanzen und Menschen nicht nur rein naturwissenschaftlich auf materieller Ebene, sondern auch auf energetischer Ebene. Die Anbaumethode ist eng mit […]

Verkostungen bei unserem neuem Partnerbetrieb – Bioladen Temma Köln-Bayenthal

Temma Köln-Bayenthal Schönhauser Straße 64, Köln

Die TEMMA Bioläden in Köln sind unser neuer Partnerbetrieb. Die zwei modernen Bioläden in Köln, werden von Christiana Speck betrieben. Bei Sortiment wird neben guter Bioqualität vor allem auf regionale Produkte geachtet. Neben dem Laden gibt es auch ein Deli, in dem Sie sich eine kleine Pause gönnen können und  biologische Kleinigkeiten genießen können. Sind […]

„Landwirtschaft geht neue Wege“, Tagung im Rahmen des Cittaslow-Landmarktes Bad Essen

Im Rahmen des Cittaslow Landmarktes am 16.9.2018 wird am Vortag (15.09.2018) diese Veranstaltung für Interessierte mit folgenden Referenten und Themen angeboten: Martin Steinmann, Hof Steinmann, Lotte, Neulandbetrieb: „Artgerechte Tierhaltung – macht sich das bezahlt?“ Chancen und Risiken einer Umstellung. Wolfgang Johanning, Milchhof Johanning, Rehden: „Regional, handwerklich, naturbelassen – alles aus einer Hand bei der Siebenhäuser Molkerei“. Anna Schlukat, […]

Infoabend in Köln

Rotonda Business Club Pantaleonswall 27, Köln

Derzeit können interessierte Menschen, Unternehmen und Institutionen unsere neuen Bürgeraktien zeichnen. Auf diesem Infoabend stellen wir Ihnen die Regionalwert AG Rheinland und ihre Idee näher vor. Auch laden wir Sie ein, mit Ihren Fragen vorbeizukommen und in netter Runde die für Sie interessanten Themen zu besprechen. Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an info […]

Bundesweiter Aktionstag „Tag der Regionen“ zum 20. Mal

Vieles von dem, was wir tun, hat keinen Bezug mehr zu unseren Regionen. Einkaufen, Essen, Arbeiten, Reisen, Engagement, Kultur– was früher unerreichbar war, ist völlig normal, aber auch immer komplexer geworden. Die Bedürfnisse der Regionen und ihrer Bewohner bleiben dabei oft auf der Strecke. Eigene Stärken geraten in den Hintergrund, einseitiges globales Wirtschaften lässt uns […]

Infoabend in Düsseldorf

Café du Kräh Krahestr. 20, Düsseldorf

Derzeit können interessierte Menschen, Unternehmen und Institutionen unsere neuen Bürgeraktien zeichnen. Auf diesem Infoabend stellen wir Ihnen die Regionalwert AG Rheinland und ihre Idee näher vor. Auch laden wir Sie ein, mit Ihren Fragen vorbeizukommen und in netter Runde die für Sie interessanten Themen zu besprechen. Eine Anmeldung per Mail an info regionalwert-rheinland de oder […]

FilmFair in Bonn

Woki Bertha-von-Suttner-Platz 1-7, Bonn

Das Motto der diesjährigen Bonner Filmfair: "Eine Welt und Globale Partnerschaft. Für beides tragen wir Verantwortung", ist derzeit heftig umstritten und politisch umkämpft. Es geht dabei vor allem um die sozialen Folgen der Globalisierung, die im Mittelpunkt stehen. Wie auch bei der diesjährigen Filmfair mit der Absicht, die Diskussion um gesellschaftliche Alternativen im Sinne einer […]

Kennenlern- und Apfelfest SoLaWi RheinlandObst

Obsthof Rönn Pater-Müller-Str. 1, Meckenheim

Auf dem Umstellungsbetrieb Obsthof Rönn, wird gerade die erste Solidarische Landwirtschaft mit Obst aufgebaut. Dazu findet am 22. September ein Kennenlernfest auf dem Betrieb statt. Neben dem Kennenlernfest für unsere Obst-SoLaWi wird es an diesem Tag auch die Möglichkeit zur Selbstpflücke für verschiedene Sorten geben.

6. „Tour de pomme“ auf dem NeuHollandshof in Wesel Bislich

Neuhollandshof der Familie Clostermann Jöckern 2, Wesel-Bislich

Einladung zur großen Apfelernte auf dem NeuHollandshof, mit allem was vier Beine und Räder hat... Jedes Jahr im September haben Sie Gelegenheit hinter die Kulissen des landwirtschaftlichen Betriebes zu blicken. Dann zeigt sich der DEMETER Hof als bunter Marktplatz mit Handwerkern, regionalen Erzeugern und nachhaltigen Unternehmen. Entdecken Sie wie vielfältig der Hof und unsere Region […]