Eine bunte Mischung aus Biobetrieben, Händlern, Verbänden, Initiativen, Wissenschaftlern und IT-Entwicklern kam beim Innovationsforum Mittelstand „bio®ional goes digital“ in Berlin zusammen, um gemeinsam an neuen digitalen Lösungen und Kooperationen zu arbeiten. Das Projekt wurden vom Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin (Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer), Regionalwert Treuhand UG & Co. KG (Christian Hiss) und kommunare GbR (Stefan Gothe) konzipiert. Eingeleitet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für nachhaltige Entwicklung. Am zweiten Tag rief Elke Röder, Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V., zum Austausch über digitale Anwendungen auf. Vorgestellt wurden Anwendungen und Apps wie Marktschwärmer, PIELERS, Delievery, RegioApp, Bio 123, Data nature, BNN Nachhaltigkeitsmonitor, Regio-Food, Regiothek, Geeks4Change, SMART, Regionalwert-Bericht, Wertewandel, bgood, Meck Schweizer, FLOSS tools, FoodCoopShop, Open Olitor, Landlogistik, Obergudt, Richtig Rechnen, Soil&more, Startnext und SAP. Und schon während der Veranstaltung haben sich spannende Kooperationen ergeben.
Eine Dokumentation wird bald auf der Webseite zur Konferenz veröffentlicht. Es lohnt sich reinzuschauen.